Gasthaus zum goldenen Adel

Aus Neckarbischofsheim-Wiki
Version vom 3. März 2024, 23:22 Uhr von Diha (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im Jahre 1842 errichtete der jüdische Küfer und Bierbrauer Herz Bär an der Rappenauer Straße ein neues Gebäude (das spätere Haus Fränznik), nachdem er zuvor für 289 Gulden das Realwirtschaftsrecht von Adlerwirt Christoph Maier erworben hatte. Der alte Adler war hinter dem historischen Rathaus im ehemaligen Anwesen Zuck beheimatet.

Oskar Fränznik übernahm die Gaststätte 1879, nach seinem Tod bewirtschaftete sie bis 1908 seine Witwe weiter. Dann wurde auf das Realwirtschaftsrecht verzichtet.