Straußenwirtschaft zum Roten Ochsen: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

3. März 2024

14. Dezember 2022

  • AktuellVorherige 20:3920:39, 14. Dez. 2022Diha Diskussion Beiträge 270 Bytes +270 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „In den Jahren 1900 bis 1950 betrieb Johann Hörner die Straußenwirtschaft zum Roten Ochsen an der Landstraße Richtung Obergimpern. Er besaß einen Weinberg, den "Gimpernblick" und schenkte den dort produzierten Wein aus. Er hatte rote Haare, daher der "rote" Ochsen.“