Straußenwirtschaft zum Roten Ochsen

Aus Neckarbischofsheim-Wiki
Version vom 3. März 2024, 23:22 Uhr von Diha (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In den Jahren 1900 bis 1950 betrieb Johann Hörner die Straußenwirtschaft zum Roten Ochsen an der Landstraße Richtung Obergimpern.

Er besaß einen Weinberg, den "Gimpernblick" und schenkte den dort produzierten Wein aus. Er hatte rote Haare, daher der "rote" Ochsen.